Geschichte der Skelettküste - Über uns | Shipwreck Lodge

Geschichte der Skelettküste

Früher war die gesamte Küste Namibias als Skelettküste bekannt. Heute ist es der Name des nördlichen Küstenabschnitts vom Ugab-Fluss bis zum Kunene-Fluss. Der Skelettküstenpark wurde 1971 zum Nationalpark erklärt. Mit einer Fläche von 16.845 km2 schützt er fast ein Drittel der Küste Namibias.

Die Skelettküste ist bekannt für ihre tückischen Gewässer, die raue Brandung, die wechselnden Küsten und das wechselhafte Wetter.

Doch das Leben blüht in dieser scheinbar lebensfeindlichen Wüste. Elefanten, Löwen, braune Hyänen, Vögel und andere Wüsten angepasste Wildtiere sind in diesem gnadenlosen Land zu Hause.

Berühmt für ihre Schiffswracks, deren Zahl auf Tausende geschätzt wird, ihre gewagten Rettungen und Geschichten von tapferen Überlebenden, strahlt die Skelettküste ein Gefühl der Gefahr aus. Dichter Nebel, stürmische Winde und der starke Benguela-Strom machen es zu einem schwer navigierbaren Teil des Ozeans. Bis heute fordert die Skelettküste weitere Opfer.

Zu den bekanntesten Schiffen, die an dieser Küste ihr Schicksal fanden, gehören die Eduard Bohlen, Dunedin Star, Cawdor Castle, Suiderkus, Sir Charles Elliot und Karimona.

Side Pannel